
UPDATE 2017
Humanitäre Hilfe & Entwicklungszusammenarbeit
aktuelle Trends und neue Erkenntnisse für Mediziner
Humanitäre Hilfe & Entwicklungszusammenarbeit
aktuelle Trends und neue Erkenntnisse für Mediziner
Abstract:
Kinder im Fokus der Internationalen Gesundheitsarbeit
Dr. med. Reinhard Klinkott, DTMH (Liv), foring - Forum für Internationale Gesundheit
Kinder im Fokus der Internationalen Gesundheitsarbeit
Dr. med. Reinhard Klinkott, DTMH (Liv), foring - Forum für Internationale Gesundheit
Ausgehend von der Entwicklung der letzten Jahre werden die aktuellen Zahlen und Trends der Kindersterblichkeit sowie ihre Ursachen vorgestellt. Auch wenn das Millennium Development Goal Nr. 4 (Senkung der Kindersterblichkeit um 2/3 zw. 1990 und 2015) nicht erreicht wurde, ist ein positiver Trend bezüglich der Abnahme der Mortalität zu verzeichnen. Nach wie vor sterben Kinder v.a. Dingen an Infektionskrankheiten (bes. Pneumonie, Malaria, Diarrhö) oft im Zusammenhang mit Unterernährung. Besonders gefährdet sind Neugeborene, die für fast die Hälfte aller Todesfälle verantwortlich sind. Im Bemühen, die Kindersterblichkeit weiter zu senken, hat sich das "continuum of care"-Model bewährt. Anhand der neuen globalen Strategie werden Maßnahmen zur Verbesserung der Kindergesundheit weltweit diskutiert und Schwierigkeiten in ihrer Umsetzung angesprochen. Hier wird auf den multisektoralen Ansatz sowie den Ausgleich sozio-ökonomischer Missstände v.a. Dingen in der Gruppe der Jugendliche hingewiesen. Verlässliche Daten sind eine wesentliche Voraussetzung um den Erfolg von Maßnahmen einschätzen zu können.